HERREN 40/1

Herren 40/1 – Die Verschmelzung zweier Mannschaften

Aus Sicht der Herren 40/1 und 40/2 war die Saison 2022 von großem Erfolg geprägt.

Die „Erste“ hat in der Südwest-Liga – der zweithöchsten Liga Deutschlands – einen hervorragenden dritten Platz erzielt. Trotz kleiner Spielerdecke und durchgängigen Verletzungssorgen wurde das gesteckte Saisonziel Klassenerhalt souverän erreicht.

Als Aufsteiger in die Württembergliga schaffte die „Zweite“ eine kleine Sensation. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, teilweise hauchdünnen Ergebnissen und dem notwendigen Quäntchen Glück konnte sich das Team ungeschlagen an der Tabellenspitze in der Oberliga festsetzen.

Bei der Planung für die Sommersaison 2023 wurde allerdings schnell klar, dass sich der Kader der Herren 40/1 drastisch dezimiert hat. Die Abgänge von Marko Budic, Thorsten Heiss und Jochen Lehn konnten leider nicht kompensiert werden. Somit war der Rückzug aus der Südwest-Liga nicht mehr abzuwenden.

Mit diesem Schritt wurden die Mannschaften 40/1 und 40/2 verschmolzen, um künftig in der höchsten Spielklasse des Württembergischen Tennisbunds (WTB), der Württembergliga, bestehen zu können.

Eine wesentliche Änderung besteht 2023 zudem darin, dass Toby Mitchell nicht mehr ausschließlich für die Herren 40/1 zur Verfügung stehen wird. Der langjährige Spitzenspieler des TC Sigmaringen wird zusätzlich die Herren 1 zum erhofften Aufstieg in die Verbandsliga unterstützen. Mit dem großen Kader aus zwei Mannschaften sollte der Klassenerhalt in der Württembergliga allerdings realistisch sein.

Über eine zahlreiche Unterstützung bei den Heimspielen würde sich das neue Team der 40/1 sehr freuen!

MANNSCHAFT 2023
(WÜRTTEMBERGLIGA)

Toby Mitchell
Zoltan Vary
Benjamin Tyrs
Alexander Schmidt
Ty Luu Duc
Jochen Kiem
Christian Toth
Kristoffer Siegmann
Frank Störkle
Dennis Spiess
Marco Hinder
Marco Steeger