HERREN 40/1
Saisonrückblick auf die Württembergliga 2024
Die Herren 40/1 starteten mit großen Herausforderungen in die Saison 2024. Nachdem sie im Vorjahr den Klassenerhalt mit knappen Siegen gesichert hatten, war das Ziel erneut, sich in der höchsten Liga des Württembergischen Tennisbunds (WTB) zu behaupten.
Bereits das erste Spiel gegen den TC Weilheim war hart umkämpft. Mit einem knappen 5:4-Erfolg gelang dem Team ein wichtiger Auswärtssieg. Allerdings verletzte sich Nico Uhlig in dieser Begegnung und konnte erst später in der Saison wieder ins Geschehen eingreifen. Eine Woche später folgte ein weiterer 5:4-Sieg gegen den TC Doggenburg – ein perfekter Saisonstart.
Das Heimspiel gegen die TA SV Böblingen brachte den dritten Sieg in Folge, erneut mit 5:4. Doch gegen die SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach musste das Team eine deutliche 2:7-Niederlage hinnehmen. Zum Saisonabschluss trafen die Herren 40/1 auf den TC Weissenhof, unterlagen aber knapp mit 4:5.
Dank der starken Leistungen zu Beginn der Saison konnte das Team dennoch frühzeitig den Klassenerhalt sichern.
In der Saison 2024 standen folgende Spieler für die Herren 40/1 auf dem Platz:
- Zoltan Vary – eine verlässliche Stütze im Team, besonders stark im Doppel
- Alexander Schmidt – mit überzeugenden Auftritten im Einzel und Doppel
- Ty Lu Duc – immer für eine Überraschung gut, jedoch nur sporadisch dabei
- Jochen Kiem – enormer Kampfgeist, ihn muss man schlagen
- Kristoffer Siegmann – zeigte eine solide Leistung
- Marco Hinder – wichtiger Punktesammler für das Team
- Nico Uhlig – fiel verletzungsbedingt aus, kehrte aber später zurück
- Frank Störkle – überzeugte durch seine Erfahrung und seinen Kampfgeist
- Marco Steeger – eine feste Größe im Team
- Toby Mitchell – als Aushilfe im letzten Heimspiel eine wertvolle Unterstützung
Auch in der kommenden Saison bleibt der Klassenerhalt das oberste Ziel. Da es keine Neuzugänge gibt, wird der starke Zusammenhalt im Team erneut eine zentrale Rolle spielen.
Zudem warten wieder hochklassige Matches gegen starke Gegner. Besonders schwierig könnte das Duell gegen Birkenhardt werden, wo mit Michael Berrer und Jakub Herm-Záhlava ehemalige Weltranglistenspieler auflaufen werden. Weitere anspruchsvolle Begegnungen stehen gegen den TC Heilbronn, die TA SV Böblingen, den TC Weiss-Rot Stuttgart und den TC Rommelshausen an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer bei den Heimspielen!
MANNSCHAFT 2025
(WÜRTTEMBERGLIGA)
Toby Mitchell
Zoltan Vary
Kristoffer Siegmann
Alexander Schmidt
Jochen Kiem
Ty Lu Duc
Frank Störkle
Benjamin Tyrs
Marco Hinder
Nico Uhlig
Marco Steeger